Datenschutzerklärung

pyrentlovi – Nageldesign Bildungszentrum

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei pyrentlovi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Nageldesign nutzen.

Als deutsches Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Transparenz ist für uns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Grundsatz unserer Geschäftsphilosophie.

Verantwortliche Stelle:
pyrentlovi
Bachstraße 16, 72379 Hechingen, Deutschland
Telefon: +491711962206
E-Mail: info@pyrentlovi.sbs

1. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen notwendig sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kursanmeldungen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten unserer Website
Bildungsrelevante Informationen wie Vorerfahrungen und Lernziele
Zahlungsinformationen für Kursgebühren (über sichere Drittanbieter verarbeitet)
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Telefonaten für Kundenbetreuung

Wir sammeln nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die technisch notwendig sind für die Nutzung unserer Website. Eine heimliche Datensammlung findet bei uns nicht statt.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sie uns anvertraut haben. Jede Verwendung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Kursorganisation: Kontaktdaten verwenden wir zur Planung und Durchführung unserer Nageldesign-Kurse, einschließlich der Zusendung von Kursmaterialien und wichtigen Informationen.

Kundenbetreuung: Ihre Anfragen beantworten wir über die von Ihnen gewählten Kommunikationswege. Dabei speichern wir Gesprächsnotizen für besseren Service.

Rechtliche Verpflichtungen: Bestimmte Daten müssen wir aufgrund steuerlicher und buchhalterischer Vorschriften für vorgegebene Zeiträume aufbewahren.

3. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Sensible Informationen wie Zahlungsdaten werden nicht auf unseren Servern gespeichert, sondern über zertifizierte Zahlungsdienstleister abgewickelt.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen – kostenfrei und ohne Angabe von Gründen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Zweck und Dauer der Speicherung.

Berichtigungsrecht

Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis hin.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, auch wenn Sie zuvor eingewilligt haben.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

5. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität. Diese ermöglichen es beispielsweise, Ihre Spracheinstellungen zu speichern oder die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein. Ihre Surfgewohnheiten werden nicht analysiert oder zu Werbezwecken ausgewertet. Diese bewusste Entscheidung treffen wir aus Respekt vor Ihrer Privatsphäre.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre persönlichen Daten geben wir nicht an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern achten wir streng auf Datenschutzkonformität.

Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, beispielsweise für die Zahlungsabwicklung. Diese Partner haben Zugang nur zu den für ihren Service notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt. All unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union nach deutschem Datenschutzrecht.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei beachten wir sowohl Ihre Interessen als auch gesetzliche Vorgaben für Aufbewahrungsfristen.

Kontaktdaten von Kursteilnehmern bewahren wir für die Dauer des Kurses plus zwei Jahre auf, um Nachfragen beantworten und Zertifikate ausstellen zu können. Anschließend erfolgt die automatische Löschung.

Buchhaltungsrelevante Daten müssen wir gemäß Handelsgesetzbuch zehn Jahre aufbewahren. Nach Ablauf dieser Frist werden sie unwiderruflich gelöscht. Website-Logdaten speichern wir maximal 7 Tage für technische Fehlerdiagnose.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Services anbieten oder sich die Rechtslage ändert. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website.

Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Neuerungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne direkt:

pyrentlovi
Bachstraße 16
72379 Hechingen, Deutschland

Telefon: +491711962206
E-Mail: info@pyrentlovi.sbs

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.